Mehlsuppe

Mehlsuppe

Eines der wohl bekanntesten Narrengerichte dürfte die brannte Mehlsuppe sein. Was sich dahinter verbirgt, erfährst du in dem folgenden Rezept.

Zutaten:
60 – 80 g   Mehl
40g   Fett
1 l   Fleischbrühe
2   Lorbeerblätter
ein paar   Nelken und Liebstöckel-Blätter
1/2 l   Bratensoße
1   Schuss Essig
1   Schuss Rotwein
etwas   Sahne
etwas   Pfeffer und Schnittlauch

Zubereitung:
Fett erhitzen, das Mehl darin hellbraun dünsten. Mit dem Rotwein (es kann auch ein Most verwendet werden) glattrühren. Den Essig, die Fleischbrühe und die Bratensoße dazugeben. Zu guter Letzt die Gewürze, das Lorbeerblatt, die Nelken und die Liebstöckelblätter hinzufügen und mitkochen. Mit der Sahne wird das ganze noch abgerundet und mit  Pfeffer abgeschmeckt.

Das Ganze 1/4 Stunde ziehen lassen und mit Schnittlauch garnieren. Nach Belieben können als Beilage ein paar Salzkartoffeln gereicht werden.

Mahlzeit!!